Die erste Station unserer Fahrt war die Diözese Penonome, etwa 100 Kilometer südwestlich von Panama City. Hier haben wir die Tage der Begegnung verbracht und konnten dabei durch das Leben in den Gastfamilien Land und Leute intensiv kennenlernen, und uns im wahrsten Sinne des Wortes „akklimatisieren“. Gemeinsam mit den Einheimischen und anderen Pilgern aus verschiedensten Ländern wie Equador, Kolumbien oder Mexiko durften wir täglich die Heilige Messe feiern, unsere Länder & Sitten bei einem „Bunten Abend der Kulturen“ vorstellen und die wunderschöne Natur Panamas bei einem atemberaubenden Ausblick auf einem Berg betrachten, auf welchem wir im Rahmen eines Sozial-Projektes Bäume gepflanzt haben.
Am Montagvormittag ging es dann mit dem Reisebus nach Panama City. Auch hier waren unsere Pilgerinnen und Pilger in (teilweise sehr luxeriösen) Unterkünften von Gastfamilien untergebracht. Ein Großteil des Programms fand an der Cinta Costera (eine wunderschöne Strandpromenade!) statt, wie beispielsweise auch die Willkommensfeier mit Papst Franziskus, an welcher rund 70.000 Jugendtliche teilgenommen haben, oder auch der Kreuzweg am Freitagnachmittag. Abends haben wir auch mal bei dem einen oder anderen Bierchen auf einer der zahlreichen „Roof Top Bars“ in der Altstadt von Panama den wunderschönen Ausblick auf die nächtliche Skyline genießen dürfen.
Das Highlight eines jeden Weltjugendtages! Mit einer Teilnehmerzahl von etwa 300.000 Jugendlichen fand am Samstagabend auf dem Feld San Juan Pablo II die Vigilfeier mit Papst Franziskus statt, wir hatten das große Glück, im Feld A1 und somit direkt an vorderster Front unsere Zelte aufschlagen zu dürfen. Zum Abschlussgottesdienst am Sonntagvormittag kamen nochmal einige hundertausend Pilger (überwiegend Einheimische) auf das Feld, um gemeinsam mit Papst Franziskus die Abschlussmesse zu feiern.
Ein Teil unserer Gruppe ist am Montagnachmittag wieder nach Deutschland abgereist, für den anderen Teil ging es weiter auf die San Blas-Insel, zuvor gab es jedoch noch eine Besichtigung des berühmten Panamakanals sowie einem Dschungelausflug. Auf den Inseln konnten wir nun wirklich Urlaub machen und uns von den doch etwas hektischen und anstrengenden Tagen in Panama City an einem paradiesischen Strand erholen und gemeinsam die Zeit gemütlich ausklingen lassen.
Hier findest du eine Menge guten Input vom Weltjugendtag in Panama. Unbedingt reinhören!
Vom 22. bis zum 27. Januar 2019 fand der XXXI. Weltjugendtag statt. Gemeinsam mit dem BJA Augsburg und dem BJA Eichstätt war die JUGEND 2000 mit einer Gruppe von 160 Pilgern aus Deutschland dabei. Hier findest du eine kurze Zusammenfassung unserer 14-tägigen Reise.
Eine ausführliche Dokumentation unserer Erlebnisse auf dem WJT in Panama findest du in unserem WJT-Blog.
Pauline war unter den 160 Teilnehmern unserer Weltjugendtagsfahrt nach Panama. In ihrem persönlichen Zeugnis berichtet sie über die herzliche Aufnahme unserer Reisegruppe, über bewegende Momente bei der Abschlussvigil und über Traumstrände und exotische Tiere.
Ein ganz besonderes Erlebnis an einem ganz besonderen Ort!